0
AUSGEBUCHT (neue Termine für Herbst/Winter folgen)
0
bis ca. 20 Uhr (Freitag) | 8.30 – ca. 16 Uhr (Samstag)
0
p.P. (mit mainfrankencard) | 119 Euro p.P. (ohne mainfrankencard)

Erlangen Sie die Qualifikation, um Holz selbst zu machen.

Für alle, die ihr Holz im Wald selbst sägen wollen, ist der Motorsägenführerschein seit 2009 Pflicht. Mit dem 2-tägigen Kurs der Main-Post-Akademie können Sie diesen nötigen Qualifikationsnachweis für das Modul A erlangen und erhalten nach Ende des Kurses das Zertifikat. Die theoretischen Grundlagen werden Ihnen am ersten Tag online über die Plattform „edudip“ näher gebracht, das Erlernte setzen Sie am nächsten Tag praktisch um.

Qualifizierte Kursleiter aus der Praxis vermitteln Ihnen die nötigen Kenntnisse zu:

  • geltenden Unfallverhütungsvorschriften

  • dem sicheren Umgang, sowie der Wartung und Pflege der Motorsäge

  • wesentlichen Punkten des Naturschutzes

  • Schneide- und Fälltechniken

Am Samstag ist folgende Schutzausrüstung mitzubringen:
Gehör-, Kopf- und Sichtschutz, Handschuhe, Schnittschutzhose und Forstschutzstiefel mit Schnittschutzeinlage. Die Motorsägen werden gestellt!

Der Lehrgang entspricht den Mindeststandards für den Grundkurs „Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge“ der Bayerischen Forstverwaltung. Die vermittelten Inhalte entsprechen dem Motorsägengrundlehrgang der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) und dem Modul A der DGUV Information 214-059.

Frank Bohla
Frank Bohla
Der Forsttechniker und Waldpädagoge vermittelt mit viel Engagement und Erfahrung nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch Tipps und Tricks zur Aufarbeitung Ihres Brennholzes.