Online
August 2025
kostenfrei
Sie gehen mit Herz, Köpfchen und Tatkraft voran: Nicole Lindner und Gisela Lang sind die Gewinnerinnen unseres Wettbewerbs „Auf Zack“ – sie wurden aus zahlreichen Einsendungen ausgewählt. Sie bringen Menschen zusammen, teilen ihre Leidenschaft und packen engagiert an – ob beim Yoga oder in der Naturwerkstatt. Erfahrt mehr über ihre inspirierenden Projekte!
Warum Nicole Lindner „Auf Zack“ ist:
Weil sie mit Leidenschaft, Tatkraft und einer ordentlichen Portion Mut ihre Vision vom ganzheitlichen Yoga in die Welt bringt – und das mit voller Energie neben ihrem Hauptberuf als Einkäuferin.
Sie ist Gründerin von BE YOU YOGA & MORE, AYA-zertifizierte Yogalehrerin, bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) registriert – und doTERRA-Wellnessbotschafterin aus Überzeugung.
Es ist ihre Herzensaufgabe, Menschen zu inspirieren und zu ermutigen, mit Yoga etwas Gutes für sich selbst zu tun – körperlich, mental und emotional.
Ihr größtes Herzensprojekt: Gemeinsam mit ihrem 71-jährigen Vater baut sie eine Lagerhalle um, um dort künftig Yogastunden und Präventionskurse anzubieten. Handwerklich, planerisch, organisatorisch – sie machen fast alles selbst – mit viel Liebe, Schweiß und Teamgeist. Ihre Mama unterstützt sie im Hintergrund und Freunde packen auch mal mit an.
Soziales Engagement ist ihr ebenfalls wichtig: Durch Spendenstunden konnte sich die Wohnanlage ihres Bruders einen Grill für gemeinsame Sommerabende leisten. Weitere Aktionen sind geplant – denn Yoga bedeutet für sie auch Verbindung und Mitgefühl im Alltag.
Sie ist auf Zack, weil sie nicht nur träumt, sondern Dinge aktiv anpackt. Weil sie Wege findet, auch in herausfordernden Zeiten kreativ und dran zu bleiben. Und weil sie mit dem, was sie tut, Räume schafft – für echte Begegnung, Bewegung, mehr Achtsamkeit und Bewusstsein.
Warum Gisela Lang „Auf Zack“ ist:
Weil sie seit fast 10 Jahren am Heuchelhof eine Naturwerkstatt, das „Blaue Haus“ hat. Hier entstehen das ganze Jahr über wundervolle, kreative und einzigartige Werkstücke. Einzigartig sind auch die Mädels, die diese gestalten.
Was sie damals gedacht hatte und was die Geschäftsidee soooo besonders macht: Die Menschen, die Frauen, Kinder, Familien, Freundinnen, JGA Abschiede, Kindergeburtstage, Einzelpersonen, Firmenevents, runde Geburtstage, Babypartys, Vereine usw. gehen nach ein paar Stunden so happy mit ihren kreativen Werkstücken nach Hause. Viele Mails, Google Rezessionen, Umarmungen und Telefonate danach bestätigen dies immer wieder. Und natürlich die Wiederholungstäterinnen.
Die Events finden in meiner Werkstatt, im Wintergarten und in unserem Naturgarten statt. Direkt am Naturschutzgebiet gelegen, der ideale Ort.
Sie ist auf Zack weil letztendlich steht und fällt so eine Idee auch mit der Person und der Leidenschaft, der Professionalität und dem Elan mit der sie durchgeführt wird.